> Klett-Cotta und Tropen auf der Leipziger Buchmesse März 2017 Halle 4, C105
Zum Download > Autoren von Klett-Cotta und Tropen am Stand
Auf nach Leipzig. Fahrkarten gebucht, > www.france-blog.info kommt mit.
> Brigitte Kronauer mit > »Der Scheik von Aachen« auf der Shortlist des Buchpreises der Leipziger Buchmesse: Klett-Cotta freut sich, bekannt geben zu können, dass Brigitte Kronauers außergewöhnlicher Liebesroman »Der Scheik von Aachen« für die Shortlist der Kategorie »Belletristik« nominiert wurde! Am Nachmittag des 23. März wird im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung bekannt gegeben, welche Bücher mit dem Buchpreis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet werden. >> Informationen zum Leipziger Buchpreis
> Volker Weiß wurde mit »Die autoritäre Revolte« für den Buchpreis der Leipziger Buchmesse nominiert
Zum Ausdrucken. Diese Bücher stehen im Mittelpunkt der > Veranstaltungen von Klett-Cotta auf der Leipziger Buchmesse *.pdf
Wenn Sie Arno Frank
> So, und jetzt kommst du
Roman
zur Hand nehmen, sollten Sie keine unmittelbaren Termine vor sich haben und das Umsteigen nicht vergessen.
1. Aufl. 2017, 352 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-50369-2
Volker Weiß
> Die autoritäre Revolte. Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes
1. Aufl. 2017, 304 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-94907-0
Volker Weiß analysiert die brisante Entwicklung der rechtspopulistischen Bewegungen mit ihren Strategien und Methoden.
Daniel-Pascal Zorn
> Logik für Demokraten. Eine Anleitung
1. Aufl. 2017, 314 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-608-96096-9
Zorn erklärt scharfsinnig die argumentativen Auseinandersetzungen, vor die sich ein Demokrat immer wieder gestellt sieht. Wie kann man die Demokratie wirkungsvoll gegen ihre Feinde zu verteidigen?
Kristina Pfister,
> Die Kunst, einen Dinosaurier zu falten
1. Aufl. 2017, 253 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-50159-9
„Es ist nicht einfach, sich einen so guten Schreibtstil anzueignen, wörtliche Rede und kurze Beschreibungen wechseln miteinander ab, und die Handlung zieht den Leser zum Miterleben in die Geschichte mit hinein. Kristina Pfitzer hat ihren Roman geschrieben, um den Leser miterleben und an der Geschichte teilhaben zu lassen.“ > Bitte weiterlesen
Stefan Lehnberg
> Durch Nacht und Wind
Die criminalistischen Werke des Johann Wolfgang von Goethe. Aufgezeichnet von seinem Freunde Friedrich Schiller. Herausgegeben von Stefan Lehnberg
1. Aufl. 2017, 237 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-608-50376-0
Der Großherzog von N. bekommt eine Mitteilung, dass ein Smaragdring, der sich in seinem Besitz befindet, mit einem alten Fluch beladen sey. Dieser soll unfehlbar den Tod seines Besitzers herbeiführen. Goethe und Schiller werden zur Hülfe gerufen …
Tom Malmquist
> In jedem Augenblick unseres Lebens
Roman
Aus dem Schwedischen von Gisela Kosubek (Orig.: I varje ögonblick är vi fortfarande vid liv)
1. Aufl. 2017, 301 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-98312-8
> Klett-Cotta und Tropen auf der Leipziger Buchmesse März 2017