Mittwochs um 19 h : Lukas Hermsmeier, Uprising. Amerikas neue Linke

Lukas Hermsmeier Uprising Amerikas neue Linke
Unser Blogprinzip: Erst der Lesebericht, dann Nachgefragt und immer wieder mal Mittwochs um 19 Uhr.

„Dieses Buch handelt von den Schwierigkeiten, in den USA neben den beiden etablierten Parteien, den Republikanern und den Demokraten eine dritte Kraft, eine dritte Partei zu installieren, die vor allem die längst überfälligen Sozialreformen auf ihre Fahnen schreibt. Wie schwierig das ist, aber welche große Hoffnungen es gibt, hat jetzt Lukas Hermsmeier, deutscher Journalist, seit 2014 in New York, mit seinem Buch > Uprising. Amerikas neue Linke dargelegt.

Hermsmeier verfügt über Detailkenntnisse aus seinem beeindruckenden Netzwerk, mit denen er die Basisarbeit vieler Graswurzelinititiaven beschreibt. Oft sind es äußere Anlässe, wie der Mord an George Floyd, die Demonstrationen auslösen, aus denen neue Vereinigungen hervorgehen. Hermsmeier berichtet über die unermüdlichen Organizer und vielen lokalen Organisationen, die sich gegenseitig inspirieren…., “ so begann unser > Lesebericht: Lukas Hermsmeier, Uprising. Amerikas neue Linke.

Am Mittwoch, 20.4.2022, um 19 h  Lukas Hermsmeier in unser Homeoffice – en ligne – und er hat sein Buch vorgestellt und wir haben zusammen mit den Zuschauern über das Buch gesprochen. Viele Fragen wurden gestellt:

Wir haben nochmal über David Graeber und die Occupy-Bwegeung gesprochen, über die Demonstrationen nach dem Tod von George Floyd und die darauf folgenden Demonstrationen, über die Democratic socialists of America DAS, auch über Jabari Brisport und die Identitätspolitik, natürlich auch über die Reaktionen in den USA auf den Krieg in der Ukraine. Steck die repräsentative Demokratie in einer Krise, diese Frage wurde auch gestellt und hat eine dritte Kraft in diesem Zweiparteiensystem überhaupt eine Chance?

Lukas Hermsmeier
> Uprising
Amerikas neue Linke
1. Auflage 2022, 320 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-98436-1