Sie kennen das, man zerbricht sich den Kopf. Was wird ihr/ihm gefallen? Womit mache(n) ich/wir ihr/ihm eine Freude? Eine CD, ein Pullover, ein Buch… und dann gehen Sie in den Buchladen und stehen vor dem Stapel mit Neuerscheinungen. Wir nennen hier die Bücher, die uns in den letzten Monaten ganz besonders beeindruckt haben.
Und hier finden Sie den > Weihnachtswunschzettel.
John Barton> Die Geschichte der Bibel.
Von den Ursprüngen bis in die Gegenwart
Aus dem Englischen von Jens Hagestedt und Karin Schuler (Orig.: A History of the Bible).
2. Druckaufl. 2020, 720 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, mit zahlreichen Karten und s/w Abbildungen, Lesebändchen
ISBN: 978-3-608-94919-3
> Lesebericht: John Barton, Die Geschichte der Bibel. Von den Ursprüngen bis in die Gegenwart.
> Nachgefragt: John Barton, Die Geschichte der Bibel. Von den Ursprüngen bis in die Gegenwart
Clare Carlisle
> Der Philosoph des Herzens. Das rastlose Leben des Søren Kierkegaard
Aus dem Englischen von Ursula Held und Sigrid Schmid (Orig: Philosopher of the Heart/The Restless Life of Soren Kierkegaard)
1. Aufl. 2020, 464 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, mit zahlreichen Abbildungen
ISBN: 978-3-608-98224-4
Lesebericht: Clare Carlisle, Der Philosoph des Herzens. Das rastlose Leben des Søren Kierkegaard.
> Nachgefragt: Clare Carlisle, Der Philosoph des Herzens. Das rastlose Leben des Søren Kierkegaard
Pierre Lemaitre
> Spiegel unseres Schmerzes
Roman
Aus dem Französischen von Tobias Scheffel (Orig.: Miroir de nos peines)
1. Aufl. 2020, 480 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-98361-6
> Lesebericht: Pierre Lemaitre, Spiegel unseres Schmerzes. Roman
Auf unserem Blog:
> Nachgefragt: Pierre Lemaitre, Die Farben des Feuers – 12. April 2019
> Lesebericht: Pierre Lemaitre, Die Farben des Feuers – 7. März 2019
> Lesebericht: Pierre Lemaitre, Wir sehen uns dort oben – 23. Januar 2015
> Vorgefragt: Pierre Lemaître, Wir sehen uns dort oben – 16. Oktober 2014
> Lesebericht: Pierre Lemaitre, Opfer. Thriller – 7. Dezember 2018
> Nachgefragt: Pierre Lemaitre, Drei Tage und ein Leben – 19. Oktober 2017
Heino Falcke
mit Jörg Römer
> Licht im Dunkeln
Schwarze Löcher, das Universum und wir
1. Aufl. 2020, 384 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, mit farbigen Abbildungen
ISBN: 978-3-608-98355-5
> Lesebericht Heino Falcke, Jörg Römer, Licht im Dunkeln. Schwarze Löcher, das Universum und wir
> Nachgefragt: Heino Falcke mit Jörg Römer, Licht im Dunkeln. Schwarze Löcher, das Universum und wir
Wolfram Eilenberger
> Feuer der Freiheit
Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933–1943)
1. Aufl. 2020, 400 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, mit zahlreichen Abbildungen
ISBN: 978-3-608-96460-8