„Welttag des Buches: Hier. Und überall“

… so lautet das Motto für den diesjährigen Tag des Buches am 23. April 2008, das sich der Börsenverein des Deutschen Buchhandels zusammen mit der Stiftung Lesen ausgedacht hat.

1995 hat UNESCO den 23. April zum > Welttag des Buches als weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren ausgerufen.

> Alle Veranstaltungen zum Welttag des Buches.

> Ich schenk Dir eine Geschichte heißt das Buch, das junge Kunden in Buchhandlungen geschenkt bekommen.

> Welttag des Buches boersenblatt.net

Am Welttag des Buches reise ich nach Paris, um in der Sorbonne bei der > Vorstellung des zweiten Bandes des Deutsch-französischen Geschichtsbuches dabei zu sein. Das Schulbuch, das in Deutschland beim Ernst Klett Verlag erscheint und bereits in allen Bundesländern genehmigt ist, erscheint in Frankreich mit dem identischen Text im Verlag Nathan in französischer Sprache. Das ist ein großartiges Ereignis und paßt wunderbar zum Tag des Buches. Schon haben andere Staaten, die zusammen mit ihren Nachbarn wunde Punkte ihrer gemeinsamen Vergangenheit auf diese Weise aufarbeiten wollen, Interesse an Erfahrungen aus diesem deutsch-französischen Gemeinschaftsprojekt angemeldet.