Heute morgen war Peter Bender am Stand von Klett-Cotta. Um 11 Uhr sind wir zum Sachbuchforum gegangen, wo er aus seinem Buch gelesen und berichtet hat. Anschließend hat er am Stand sein Buch signiert.
Gestern abend fand in der vollbesetzten Buchhandlung Seitenblick in Leipzig, Goetzstraße 2, die Lesung von Wolfgang Schömel statt. Herr Weber, der Inhaber der Buchhandlung, stellte seinen Gast vor. Herr Schömel las aus seinem neuen Band > Die Reinheit des Augenblicks. Eine kleine Galerie unserer Jahre: Freaks und Verliebte, verkrachte...
Heute abend (Freitag, 23.03.07) sprach Peter Bender mit Reinhard Höpnner über Deutschlands Wiederkehr. Christoph Selzer (Klett-Cotta) begrüßte die Gäste und moderierte das Gespräch. Die Veranstaltung fand im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, Grimmaische Str. 6, 04109 Leipzig, statt.
Am ersten Tag habe ich Marianne Krüll auf unserem Stand getroffen. Sie hat Erzählungen vieler Töchter gesammelt und beschreibt, wie diese von ihren Müttern erzählen,und sich auf diese Weise mit ihnen versöhnen. Zunächst sprechen sie von ihr und gehen dann in die Ich-Form über, wenn sie von der eigenen...
Ulrike Ackermanns Buch erzählt eine faszinierende Episode unserer jüngsten Geschichte, die dem kollektiven Gedächtnis zu entgleiten droht. Im 20. Jahrhundert bekämpften sich Faschismus und Nationalsozialismus mit dem Kommunismus auf Leben und Tod. In den Köpfen deutscher und französischer Intellektueller setzte sich dieser Kampf der totalitären Ideologien auch nach dem...
Peter Bender, Marianne Krüll und Wolfgang Schömel lesen aus ihren Büchern und sind an unserem Stand. Besuchen Sie uns auf der Leipziger Buchmesse – Halle 4, Stand A 111. Deutschlands Wiederkehr – Eine ungeteilte Nachkriegsgeschichte 1945-1990 Der bekannte Journalist und Historiker Peter Bender hat die Geschichte der beiden...