Lesebericht: Artenschutz für Männer
Erziehung und Schule

Hanne SeemannGerade ist das Buch > Hanne Seemann bei Klett-Cotta > Artenschutz für Männer. Die Wiederentdeckung des Männlichen erschienen.

Bei unserem vierten Gespräch über das Buch geht es um Erziehung und Schule. In ihrem Buch gibt es einige Anmerkungen zum Zustand unserer Bildungseinrichtungen zum Beispiel schreibt sie: „Unsere Erziehungseinrichtungen sind nicht so sehr darauf ausgerichtet, die individuellen Ressourcen zu fördern und die Besonderheiten der einzelnen Kinder zu sehen und zu berücksichtigen. Hanne Seemann Sie sind eher darauf aus, die Kinder auf allgemein erforderliche Kompetenzen und Regeln hin zu ‚eichen‘.“ Ich habe nachgefragt. Ihr Sohn spricht von einem „Zwangsinteresse“. Werden Schüler gefragt, ob sie dies und jenes lernen wollen? Sie könnten dann mehr über sich erfahren und wissen, wer sie sind. Werden Schüler auch hinsichtlich ihrer Fähigkeiten geprüft? Und zu diesem Punkt erwähnte Frau Seemann die digitalen Möglichkeiten, mit deren Beherrschung Schüler ihre eigenen Fähigkeiten besser ausloten können. Das hat mir gefallen, wie sie in unserem Gespräch einen der wichtigsten Aspekte einer Medienkunde erwähnt. Und dann kamen wir auf die Unterschiede zwischen Jungens und Mädchen. Wie bekommen Jungens mehr Verantwortung? Bekommt die Koedukation allen gleich gut? Müssen die Jungens sich den Mädchen anpassen? Wie kann man die Jungens zu einer eigenständigen Entfaltung anleiten? „In ihrer Art müssen sie ernstgenommen werden,“ antwortet sie.

Tut die Schule genug für die Identitätsbildung? dazu hat Frau Seemann ein dezidierte Meinung. Haben Jungens Träume? „Einer der keine Träume hat, ist er verratzt… die Träume tragen in die Zukunft…“. Man muss sie haben. Hier können Jungens (und Mädchen ) gefördert werden. „Realitätsfern?“ – „Gottlob!“ – Manchmal ist die Realität nicht zumutbar… die > Fantasyliteratur und bloggen sind da manchmal ein Ersatz.

Leider hört das Gespräch etwas abrupt auf. Unsere letzten Worte, der Dank für das Gespräch und die Verabredung für das nächste Treffen fehlen, ich hab das Tonbandgerät einfach zu früh ausgemacht; der nächste Termin ist aber verabredet.

Hören Sie hier unser viertes Gespräch:

> Unser erstes
Gespräch

> Unser zweites Gespräch.

> Unser drittes Gespräch

> Hanne Seemann,
> Artenschutz für Männer. Die Wiederentdeckung des Männlichen

230 Seiten
ISBN: 978-3-608-94554-6