Rechtzeitig zum Frühling ist bei Klett-Cotta von Robin Lane Fox der Band > Der englische Gärtner mit dem Untertitel „Leben und Arbeiten im Garten“ erschienen.Der Gartenkolumnist der »Financial Times« breitet hier sein enzyklopädisches Wissen um faszinierede Gärten, wunderbare Pflanzen und die Lust des Gärtners aus. Es geht um englische Gartentradition, viel mehr als ein Ratgeber, der Autor vermittelt hier viel Nachdenkliches für jeden Gärtner. Aber es geht nicht nur um englische Gärten und ihre Tradition, Fox führt uns in viele Gärten, die er weltweit besucht hat, von der Ukraine bis in die Normandie.
Stadtgarten an der Universität Stuttgart
Sie schlagen dieses Buch auf und gehen künftig mit anderen Augen in Parks und Gärten und sehen und entdecken auch ihren eigenen Garten oder wie die Schwaben sagen, Stückle wieder ganz neu. Gärten sind für den Autor Schöpfungen wie Kunst, Geschichte, Politik Literatur und Wissenschaft.
»Dies ist Gartenliteratur vom Feinsten,« schreibt
Gregory Long, Präsident des New York Botanical Garden
Robin Lane Fox
> Der englische Gärtner
Leben und Arbeiten im Garten
Klett-Cotta Aus dem Englischen von Susanne Held (Orig.: Thoughtful Gardening. Great Plants, Great Gardens, Great Gardeners)
3. Druckaufl. 2018, 457 Seiten, gebunden, Leinen, Lesebändchen, Fadenheftung, mit farbigen Illustrationen und Fotos, durchgängig vierfarbig gedruckt
ISBN: 978-3-608-96220-8