Das Reisesehnsuchtsbuch:
David Gilmour, Auf der Suche nach Italien

Urlaubszeit – Reisezeit. Lesen vermittelt ästhetische Genüsse, vermittelt neue Ideen und Bücher erweitern den eigenen Horizont. Nicht jedes Buch eignet sich zum Ausprobieren. Wohl aber das Reisesehnsuchtsbuch von David Gilmour > Auf der Suche nach Italien. Seine Einleitung und sein erstes Kapitel Vielgestaltiges Italien sind gelungene Aufforderungen, die Koffer zu packen und loszufahren. Geschichte, Kunst, Topographie und die Sprache: die Zusammenhänge, die Gilmour erklärt wecken die Reiselust. Endlich mal wieder nach Italien. Ganz unaufdringlich vermittelt Gilmour seine Kenntnisse der Provinzen, wo er überall so lange gewohnt hat. Es war das Kapitel Venedig und der adriatische Raum: Dieses Jahr muss es wieder sein. Auf nach Venedig: auf Tintorettos Spuren in der > Scuola di San Rocco. Gilmours Buch bietet natürlich mehr als ein Reisefüher, Kulturgeschichte im besten Sinne präsentiert er, und dieses Eintauchen in die italienische Geschichte, die besonderen Kennzeichen der Provinzen Italiens, die Geschichte seiner Staaten, die unglaublich kulturelle und künstlerische Vielfalt machen aus einem Buch eben dieses Reisesehnsuchtsbuch:

Gilmours Buch ist die perfekte Reisevorbereitung Vorbereitung auf ein paar Tage Venedig. Gestärkt mit dem Wissen über die venezianische Geschichte werden Sie die Annäherung von der Lagune oder vom Lido an die Stadt ganz anders erleben. Sie fahren auf ein offenes Geschichtsbuch zu:

Kommen Sie mit? Wir gehen mal über ein paar Brücken, überqueren einige der unzählbaren so vielfältigen Plätze und immer wieder die Ausblicke auf die Kanäle oder die Lagune: Bitte klicken Sie auf eines Bilder, das Fotoalbum mit dem schwarzen Hintergrund öffnet sich:

Nach Florenz (S. 85-94) würde ich Sie auch gerne mitnehmen. Auf den Spuren Machiavellis. Oder Stendhal nach Italien (S. 154-156) begleiten. Was für eine aufregende Geschichte: Aufständisches Italien (1820-1849) S. 164-172. Und dann das 7. Kapitel Italien auf dem Weg zur Einheit… Und schließlich bekommt Berlusconi die S. 384-395 und dann das Abschlusskapitel Unverwüstliches Italien S. 396-409. Und wenn sie diese letzten Seiten gelesen haben -mit der Kenntnis der vorhergehenden Kapitel – werden sie das Gewicht und die Vielfalt der historischen Erinnerung und die Bedeutung der unglaublich reichen Kunstschätze Italiens verstehen. Vielleicht ist dieses Vielfalt für einen Nationalstaat gar nicht geeignet? (Vg. S. 409)

David Gilmour
>
Auf der Suche nach Italien
Eine Geschichte der Menschen, Städte und Regionen von der Antike bis zur Gegenwart
Aus dem Englischen von Sonja Schuhmacher und Rita Seuß (Original: The Pursuit of Italy. A History of a Land, its Regions and their Peoples)
1. Aufl. 2013, 464 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 16 Seiten farbiger Tafelteil, Lesebändchen
ISBN: 978-3-608-94770-0