• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Geschichte • Sachbuch

Koffer packen: Urlaubszeit ist Lesezeit (II)
Geschichte bei Klett-Cotta

6. August 2010 | Autor: Heiner Wittmann

Hier ein Blick auf die 2. Hälfte des Geschichtsregals. Greifen Sie rein – per Klick:

Wenn Sie nach Sizilien reisen, muss der Band von Ernst Kantorowicz, Kaiser Friedrich der Zweite in Ihr Handgepäck. Für den Band von > Jacques Le Goff, > Ludwig der Heilige gibt es leider noch keinen Lesebericht auf diesem Blog. Aber das ist ein Buch, das man nicht mal eben durchblättern kann, das ist ein Lesevergnügen von der ersten bis zur Letzten Seite. Brillant geschrieben. Oder machen Sie eine Kreuzfahrt im Mittelmeer? Dann ist das Buch für Sie richtig: Bono, Salvatore hat > Piraten und Korsaren im Mittelmeer. Seekrieg, Handel und Sklaverei vom 16. bis 19. Jahrhundert. Gibt es auch leider noch nicht als Lesebericht auf diesem Blog. Aber dieses Buch wurde hier > mehrmals erwähnt: Peter Kaeding, > Die Hand über der ganzen Welt. Johann Friedrich Cotta – Der Verleger der deutschen Klassik. Das Buch über Johann Friedrich Cotta war ein außergewöhnliches Lesevergnügen. – Hier ist eine > Bücherliste (*.pdf).

Kommentare deaktiviert für Koffer packen: Urlaubszeit ist Lesezeit (II)
Geschichte bei Klett-Cotta
• 48

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Venedig Wirtschaft

Aktuelle Posts

  • Der biologische Salon: Martin Bleif, Das Tier in uns. Die biologischen Wurzeln der Menschheit
    28. Februar 2022
  • Lesebericht: David Graeber und David Wengrow, Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit
    20. Februar 2022
  • Lesebericht: Stefan Rebenich, Die Deutschen und ihre Antike. Eine wechselvolle Beziehung
    15. November 2021
  • 5. Mai 2021: Bicentenaire des Todestag von Napoleon Bonaparte (1769-1821)
    5. Mai 2021
  • Lesebericht: Tom Holland, Herrschaft. Die Entstehung des Westens
    13. April 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang