• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Geschichte • Interviews Sachbuch • Sachbuch

Nachgefragt: Ekkehard Eickhoff, Venedig, Wien und die Osmanen

19. Oktober 2008 | Autor: Heiner Wittmann

Venedig, Wien und die OsmanenDie dritte überarbeitete und erweiterte Auflage des Buches von > Ekkehard Eickhoff, > Venedig, Wien und die Osmanen. Umbruch in Südosteuropa 1645 –1700ist dieses Jahr erschienen.

Ekkehard EickhoffAuf der Frankfurter Buchmesse ergab sich eine Gelegenheit, mit Ekkehard Eickhoff über sein Buch zu sprechen. In unserem Gespräch hat er an den gewaltigen Umbruch erinnert, der im 18. Jahrhundert Südosteuropa erschüttert hat. Außerdem hat er auch über die verschiedenen Aspekte der Quellenarbeit berichtet, aus der dieses Buch entstanden ist.

 

> Lesebericht: Ekkehard Eickhoff, Venedig, Wien und die Osmanen – 29. April 2008

http://blog.klett-cotta.de/audio/eickhoff-1.mp3

14 Minuten

Und zum Herunterladen als Podcast: > Gespräch mit Ekkehard Eickhoffi MP3

Ekkehard Eickhoff ,
> Venedig, Wien und die Osmanen. Umbruch in Südosteuropa 1645 –1700
3. Aufl. 2008, ca. 50 s/w-Abbildungen, Vorsatzkarte, 464 S.,
ISBN: 978-3-608-94511-9

Geschichte, Osmanen, Venedig, Wien
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Ekkehard Eickhoff, Venedig, Wien und die Osmanen • 72

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Im Fernsehen: 6. April 2021, 37 Grad – 22. 15 Uhr/ZDF
    2. März 2021
  • Lesebericht: Jan Eike Dunkhase, Provinz der Moderne. Marbachs Weg zum Deutschen Literaturarchiv
    16. Februar 2021
  • Lesebericht: Ronald D. Gerste, Wie Krankheiten Geschichte machen. Von der Antike bis heute
    31. Januar 2021
  • Nachgefragt: John Barton, Die Geschichte der Bibel. Von den Ursprüngen bis in die Gegenwart
    7. Januar 2021
  • Nachgefragt: Clare Carlisle, Der Philosoph des Herzens. Das rastlose Leben des Søren Kierkegaard
    5. Januar 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang