Auf der Frankfurter Buchmesse gab es eine Gelegenheit, Steve Sem-Sandberg, nach seinem neuen Buch> Die Elenden von ?ód?, das gerade bei Klett-Cotta erschienen ist, zu befragen. In dem Roman wird die Geschichte des Gettos von ?ód? vom April 1940 bis zu seiner Befreiung im Januar 1945 erzählt. Habe Sem-Sandberg gefragt, welche Dokumente er benutzt hat und wie er den Deutschen eingesetzten Ältesten des Judenrates Mordai Chaim Rumkowski, die zentrale Figur seiner Erzählung beurteilt:
Ein kleiner schwarzer Flecken am oberen rechten Rand… kriegt man mit der Video-Software bestimmt auch noch weg.
Steve Sem-Sandberg
Die Elenden von ?ód?
Aus dem Schwedischen von Gisela Kosubek (Orig.: De fattiga i ?ód?)
1. Aufl. 2011, 651 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-93897-5