>Der Sturm vor der Stille – Antworten auf die quälende Frage nach dem »Warum«: Die totale Funkstille hat immer einen Grund. Mit neuen Fallbeispielen begibt sich Tina Soliman auf Ursachenforschung. Sie geht den Irritationen und Verletzungen nach, wenn jemand schlagartig eine Beziehung beendet und völlig von der Bildfläche verschwindet. Der Bruch ist die Folge eines langen Prozesses. Manche Worte verletzen so sehr, dass sie einen Sturm entfachen, der nicht mehr zu bändigen ist – außer mit Stille. Wir haben auf der Buchmesse mit ihr über ihr Buch gesprochen:
Es geht um Irritationen und um Verletzungen, die dazu führen, dass jemand plötzlich verschwindet. Dabei hat die Autorin vor allem die Betroffenen, die verlassen worden sind, im Blick. Wenn jemand den Kontakt abbricht, mag ein Moment der Auslöser sein, die Ursachen liegen aber tiefer… ? Auf Ihrer Website > www.tina-soliman.de steht: „Der Auslöser ist nur der Moment der Entladung! „ Es geht dabei kaum um Schuldfragen… ? Beide Seiten haben Signale überhört, übersehen, vernachlässigt? Es geht auch um die Verlassenen… geht es darum, die Funkstille zu akzeptieren, zu verstehen, sie entmystifizieren? Haben die Verlassenen eine Art von moralischem Recht: den Sinn hinter dem für sie unerklärlichen Verhalten einzufordern? Wird erklärtes Verhalten wird leichter verständlich?
Die Website zum Buch: Der Sturm vor der Stille. Warum Menschen den Kontakt abbrechen:
> www.tina-soliman.de
Tina Soliman
> Der Sturm vor der Stille Antworten auf die quälende Frage nach dem »Warum«
1. Aufl. 2014, 217 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-94804-2
> Funkstille. Wenn Menschen den Kontakt abbrechen
6. Aufl. 2012, 196 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-94562-1