• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Interviews Sachbuch • Leseberichte Sachbuch • Partnerschaft • Sachbuch

Lesebericht: Hanne Seemann, Artenschutz für Männer
Väter sollten authentisch sein

17. September 2009 | Autor: Heiner Wittmann

Hanne SeemannAnfang September ist das Buch > Hanne Seemann bei Klett-Cotta
> Artenschutz für Männer. Die Wiederentdeckung des Männlichen erschienen. Jetzt war ich nochmal bei Frau Seemann und diesmal, in unserem fünften Gespräch geht um die Väter.

Hanne Seemann zitiert in ihrem Buch eine lange Negativliste der väterlichen Eigenschaften, die D. Schnack und R. Neutzling in ihrem Buch Kleine Helden in Not. Jungen auf der Suche nach Männlichkeit (Reinbek bei Hamburg, 2003) zusammengestellt haben. Oje, was man als Vater alles falsch machen kann, und so sagt Frau Seeman auch, Männer trauen sich nicht, wie sollen die auch wissen, wie es geht. Und bei manchen überwiegt der Wunsch nach Belehrungen die Freude am Nachwuchs, wie auch die Freude, daran, dass die Kinder allmählich selbständiger werden, das kann man beobachten! Hanne Seemanns Rat ist ganz einfach, Männer, also Väter, sollen authentisch sein dürfen, sie sollen auch ihr eigenes Leben führen können. Sie müssen kein Vorbild werden, sondern den Mut vermitteln, das eigene Leben zu führen. Väter, hören Sie mit welcher Erfahrung Hanne Seemann, Ihnen das erklärt. Ohne sich unmittelbar darüber klar zu werden, haben Kinder doch ein feines Sensorium, vor allem dafür, ob sie dem Vater oder Mutter vertrauen können. Die Mutter spielt eine ebenso wichtige Rolle. Die kleinen Jungens sind schwächer als die Mädchen, die brauchen einfach mehr Zuwendung: „Die Mütter sind für die Jungen stilbildend,“ erklärt Hanne Seemann.

Hören Sie hier unser fünftes Gespräch:

http://blog.klett-cotta.de/audio/seemann-5.mp3

> Unser erstes Gespräch

> Unser zweites Gespräch.

> Unser drittes Gespräch

> Unser viertes Gespräch Erziehung und Schule

Hanne Seemann,
> Artenschutz für Männer. Die Wiederentdeckung des Männlichen

230 Seiten
ISBN: 978-3-608-94554-6

Erziehung, Männer
Kommentare deaktiviert für Lesebericht: Hanne Seemann, Artenschutz für Männer
Väter sollten authentisch sein
• 117

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Flüchtlinge Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Mode Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Venedig Wirtschaft

Aktuelle Posts

  • Nachgefragt: Daniel-Pascal Zorn, Die Krise des Absoluten. Was die Postmoderne hätte sein können
    26. März 2022
  • Lesebericht: Daniel-Pascal Zorn, Die Krise des Absoluten.Was die Postmoderne hätte sein können
    14. März 2022
  • Nachgefragt: Lukas Hermsmeier, Uprising. Amerikas neue Linke
    11. März 2022
  • Nachgefragt: Stefan Rebenich, Der kultivierte Gärtner. Die Welt, die Kunst und die Geschichte im Garten
    11. März 2022
  • Lesebericht: Lukas Hermsmeier, Uprising. Amerikas neue Linke
    2. März 2022
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang