Die Bücher im Redaktionsregal geordnet:
Auf unserem > Sommer-Leseprogramm-Stapel liegt auch ein Buch über Sex, verfasst von der Neurologin, Psychotherapeutin und Bussines-Coach Heike Melzer. Sie besitzt eine privatärztliche Praxis für Paar- und Sexualtherapie in München.
In diesem Buch hat sie ihre Erfahrungen und Einsichten aus ihrer bisherigen 25-jährigen Berufstätigkeit gesammelt: > “ rel=“noopener“ target=“_blank“>Scharfstellung Die neue sexuelle Revolution – Eine Sexualtherapeutin spricht Klartext.
Abgesehen von der im Inhaltsverzeichnis ausgewiesenen Kapitel besteht das Buch aus vier Teilen. > Bitte weiterlesen.
Heike Melzer, > Scharfstellung Die neue sexuelle Revolution – Eine Sexualtherapeutin spricht Klartext
Stuttgart: TROPEN
1. Aufl. 2018, 236 Seiten, broschiert
ISBN: 978-3-608-50356-2
Wenn Sie das Buch > Sex. Die wahre Geschichte von Christopher Ryan, Cacilda Jethá in der Übersetzung von Birgit Herden im Zug lesen, dürfen Sie sicher sein, dass Ihre Mitreisenden tatsächlich ab und zu ihr Smartphone sinken lassen, um das Buch, dann Sie zu mustern… aber nichts sagen… aber irgendwie gucken sie, ein bisschen belustigt, aber auch eine Spur neugierig…. > Bitte weiterlesen.
Christopher Ryan, Cacilda Jethá
> Sex. Die wahre Geschichte
Aus dem Englischen von Birgit Herden (Orig.: Sex at Dawn. The prehistoric origins of modern sexuality)
Mit einem Vorwort von Ulrich Clement
2. Druckaufl. 2016, 430 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-98050-9
Nach dem Lesebericht über > Intimität und Verlangen, das Buch von David Schnarch mit dem Untertitel „Sexuelle Leidenschaft wieder wecken“, das in diesem Frühjahr bei Klett-Cotta erschienen ist, kommt heute der 2. Teil der Blog-Serie über dieses Buch dran. Nachgefragt.
David Schnarch, Klinischer Psychologe und Sexualtherapeut. Diekto des Crucible Institute, Marriage ans Family Center in Colorado, USA, war heute bei Klett-Cotta zu Besuch, und zu einem Gespräch durfte ich mit Stativ,Video-Kamera und Mikro erscheinen. Ein bisschen blogmäßig improvisiert, aber doch mit vorbereiteten Fragen, um nach verschiedenen Aspekten seines Buches fragen zu können… > Bitte weiterlesen.
David Schnarch
> Intimität und Verlangen
Sexuelle Leidenschaft in dauerhaften Beziehungen
us dem amerikanischen Englisch von Theo Kierdorf und Hildegard Höhr (Orig.: Intimacy and Desire. Awaken the Passion in your Relationship)
9. Druckaufl. 2019, 487 Seiten, broschiert
ISBN: 978-3-608-94798-4
Der Untertitel > „Sieben Regeln für eine glückliche Beziehung“ deutet auf einen Ratgeber hin, der für die Beziehungspflege Tips vermittelt und überhaupt erstmal erklärt, wieso die stete Pflege wichtig ist. Im Interview, das Heinz Beyer und Katharina Wilts von Klett-Cotta mit > Dirk Revenstorf zu seinem neuen Buch führten, erklärt der Autor, was das Neue an seinem Buch ist. Er erinnert daran, „dass die Liebe kein Ruhekissen ist“, und stellt sein Buch als einen „Ratgeber“ vor „mit einer Anleitung, wie man den tieferen Sinn hinter den wiederkehrenden Konflikten erkennt“. Ein Ratgeber im klassischen Sinn, wo man hier und da mal nachschlagen kann und sich Rat holen kann, ist dieses Buch aber nicht…. > Bitte weiterlesen.
Dirk Revenstorf
Die geheimen Mechanismen der Liebe 7 Regeln für eine glückliche Beziehung
Auflage: 1. Aufl. 2008
202 Seiten
ISBN: 978-3-608-94547-8
Gestern abend im ICE von Köln nach Stuttgart fragte mich ein junge Frau, ob ich Kritiker sei? Ich würde so konzentriert lesen. Und für wen ich schreiben würde. Jetzt hat unser Blog bestimmt wieder eine neue Leserin. Auf dem Tisch lag Sven Hillenkamps Buch Das Ende der Liebe. Gefühle im Zeitalter unendlicher Freiheit. Ich bin keinesfalls mit allem, was er schreibt, einverstanden. Auch gibt es einige Wiederholungen, die in andere Betrachtungsweisen münden, also die doch zu der Form des Essays, die uns hier angeboten wird, dazugehören. Ich habe auch nicht auf die Seite von Sven Hillenkamp bei Klett-Cotta geguckt, um mir den Blick auf das Buch nicht verstellen zu lassen. … Bitte weitersen.
>Nachgefragt: Die unendliche Freiheit und das Ende der Liebe – 17. Oktober 2009
Sven Hillenkamp
Das Ende der Liebe
Gefühle im Zeitalter unendlicher Freiheit
1. Aufl. 2009
311 Seiten
ISBN: 978-3-608-94608-6
„Dass Liebe ein wenig doof macht, ist wissenschaftlich erwiesen,“ weiß Michael Eichhammer, der diesem so altbekannten Gefühl systematisch nachgegangen ist.
Am 22. September erscheint seine Erste Hilfe für Frischverliebte sei Klett-Cotta und hilft bei der Beantwortung einer der ersten dringenden Fragen: „Wer ruft wen zuerst an?“ Eichhammer verspricht „Seriöse Tipps für »Jedermann« und »Jede Frau«“. Und was eine(n) wohl erwartet? Der Traumpartner/ die Traumpartnerin? Geht das gut? Kann das gutgehen? Ist sie/er es wirklich? Steht das erste Date noch aus? Und macht man jetzt auch alles richtig? Und genügt Luft und Liebe wirklich zum Leben? Was muss jetzt unbedingt vermieden werden?
Wird es ein Treffen mit den Eltern geben? Wie geht das mit dem Online-Dating…
Bitte > weiterlesen.
Michael Eichhammer
> Erste Hilfe für Frischverliebte
1. Aufl. 2010
233 Seiten
ISBN: 978-3-608-94563-8
Ein tiefenpsychologisch-hypnosystemischer Ansatz lautet der Untertitel des Buches von Roland Kachler > Die Therapie des Paar-Unbewussten, das eine für den Erfolg entscheidende Lücke in der heutigen Praxis der Paartherapie füllen möchte. In den bekannten Ansätzen wird häufig mit Verhaltenstherapie, den beobachtbaren Formen der Paarkommunikation und ihren Austauschprozessen gearbeitet. Aber das Paar-Unbewusste wird meistens nicht beachtet, nicht thematisiert, vielleicht auch nicht erkannt, so Kachler in seinem I. Kapitel. … > Bitte weiterlesen.
Nachgefragt: Roland Kachler: Die Therapie des Paar-Unbewussten – 24. August 2015
Roland Kachler,
> Die Therapie des Paar-Unbewussten. Ein tiefenpsychologisch-hypnosystemischer Ansatz
Stuttgart: Klett-Cotta, 1. Aufl. 2015, 196 Seiten, gebunden, ca. 20 Abbildungen
ISBN: 978-3-608-94866-0
Birgit Querengäßer hat das Buch > Die feine Art des Vögelns verfasst. Sie war am 07.11.2011 in Stuttgart und hat au sihrem Buch ihrem Buch gelesen: Ort: Wurst & Fleisch, Rotebühlplatz 9, 70178 Stuttgart-
Der Ankündigungshinweis zu dieser Lesung: „Ab sofort sind Sie nicht mehr alleine mit Ihrer sexuellen Ratlosigkeit. Mit diesem Ratgeber erleben Sie eine sexuelle Befreiung. Erweitern Sie Ihren Wortschatz, verhalten Sie sich auch in peinlichen Situationen selbstbewusst, erkennen Sie in Ihrem Gegenüber sofort den richtigen Sextyp. Und merken Sie sich: Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben.“
Birgit Querengäßer
> Die feine Art des Vögelns
1. Aufl. 2011, 208 Seiten, broschiert, zahlreiche Abbildungen, zweifarbiger Druck
ISBN: 978-3-608-50304-3
Dieses Buch ist gerade in einer neuen Auflage erscheinen. Deshalb stellen wir den Lesebericht von 2014 hier nochmal ganz nach oben.
Vorbeugen ist besser als Heilen. Dieses Buch wendet sich an alle, denen eine gute Beziehung wichtig ist: an Therapeuten, an Betroffene, Paare die miteinander wirklich ernste Probleme haben, aber auch an Paare, die wie so viele andere irgendwann doch einmal in einer Alltagsroutine ankommen, in der der ursprüngliche Respekt gegenüber dem geliebten Partner Schaden nimmt. Deshalb auch der Titel: > Die Vermessung der Liebe. Es lohnt sich, die Liebe zueinander auf den Prüfstand zu stellen. … > Bitte weiterlesen.
John Gottman, Nan Silver
Die Vermessung der Liebe
2. Aufl. 2014, 381 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, aus dem Amerikanischen von Cathrine Hornung (Orig.: What Makes Love Last; How to Build Trust and Avoid Betrayal)
ISBN: 978-3-608-94810-3
Hier geht es nicht nur um Sex, aber auch ein bisschen…
Sie haben Ihr Büro hinter sich gelassen? Ihren Urlaub noch vor sich? Dann nehmen Sie dieses Buch mit seinen fast 900 Seiten mit und beginnen Sie ein wahres Leseabenteuer. Mit Albert Cohens > Die Schöne des Herrn legt Klett-Cotta einen der wichtigsten und schönsten französischen Romane des 20. Jahrhunderts in einer überarbeiteten Übersetzung durch Michael von Killisch-Horn wieder vor. 1983 erschien die erste Auflage in der Übersetzung von Helmut Kossodo.
1968. Albert Cohen veröffentlicht seinen Roman Belle du seigneur. Solal ist Diplomat beim Völkerbund, Jude, und begegnet Anfang der 30er Jahre Ariane Deume. Er befördert ihren Mann, Adrien, und schickt ihn auf eine zwölfwöchige Dienstreise. Am Abend vor seiner Abreise, lädt Solal beide zu einem Essen ein. Nur Adrien erscheint, dem Solal ankündigt, er wolle eine Dame aus dem Himalaya verführen. Adrien, der zunächst alleine gekommen war, zögert nicht, vermutet nichts, zieht sich zurück. Ariane erscheint doch noch und Solal erklärt ihr:… Bitte weiterlesen.
Albert Cohen, > Die Schöne des Herrn
Aus dem Französischen von Helmut Kossodo in einer Überarbeitung durch Michael von Killisch-Horn (Orig.: La Belle du Seigneur)
1. Aufl. 2012, 891 Seiten, broschiert
ISBN: 978-3-608-93939-2
Gerade ist der neue Roman von Urs Augstburger, > Kleine Fluchten erschienen. Rea und Peer sind in die Berge gereist. Dort veranstaltet seine Firma ein Fest, das ihnen und ihrer Ehe bestimmt gut tun wird. Durch einen Zufall ergibt sich für Rea eine Bekanntschaft, die nach einer kurzen Berührung zuerst ganz virtuell bleibt, in der es dann immer mehr online so angenehm knistert (Dazu Shirley P. Glass, Jean Coppock Staeheli, >Die Psychologie der Untreue, Stuttgart: Klett Cotta 2015, S. 56 ff: Die Intimität der sozialen Medien.) Man kennt das, er sitzt dauernd vor seinem PC, Peer ist Softwareentwickler, da fällt einem ständig etwas ein, was gleich verbessert, optimiert werden muss. … Bitte weiterlesen.
Urs Augstburger,
> Kleine Fluchten
Roman
1. Aufl. 2015, 392 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-98023-3
15 Jahre war Jenny Diski alt, als sie nach einer zerstörten Kindheit bei > Doris Lessing (1919-2013) einzog. Vergewaltigungen, Depression, Pflegeheime, alles hatte sie schon erlebt. Sie beginnt zu schreiben und ihre erster Roman Nothing Natural erscheint 1986. Jetzt wurde er von Klett-Cotta, übersetzt von Bettina Ruge, unter dem Titel > Küsse und Schläge wieder herausgegeben.
Eine Zugfahrt von Amsterdam nach Stuttgart, und Sie hören fast nichts von ihren Mitreisenden wenn Sie auf dieser Fahrt dieses spannende Buch lesen: Jenny Diski, > Küsse und Schläge. Rachel Kee ist eine Nachhilfelehrerin, depressiv, aber sie sorgt für ihrer Tochter Carrie, die gerade mit ihrem Ex Michael in Italien weilt. Und da ist noch Joshua Abelman, seit drei Jahren ihr Liebhaber. … > Bitte weiterlesen
Jenny Diski
> Küsse und Schläge
Roman, aus dem Englischen von Bettina Runge
1. Aufl. 2015, 362 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-608-98029-5
xx
xx