Gerhard Schweizer Syrien verstehen. Die Hintergründe eines Bürgerkriegs, der die Welt erschüttert:
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart
2. März 2017 – 19 Uhr
Gerhard Schweizer wurde 1940 in Stuttgart geboren. Er wurde an der Universität Tübingen in Empirischer Kulturwissenschaft promoviert. Er lebt als freier Schriftsteller in Wien. Er ist einer der führenden Experten für die Analyse der Kulturkonflikte zwischen Abendland und Orient und gilt als ausgewiesener Kenner der islamischen Welt. Gerhard Schweizer hat dazu mehrere Bücher veröffentlicht, die als Standardwerke gelten. Einem breiten Publikum wurde er vor allem durch seine Bücher über den asiatischen und arabischen Raum bekannt:
Vor seinem Vortrag über Syrien hatten wir ein Gelegenheit, Gerhard Schweizer nach seinem Buch > Islam verstehen zu befragen:
Diese Seite muss erst vollständig geladen sein. Das Fotoalbum öffnet sich per Klick auf ein Foto auf schwarzem Hintergrund, rechts erscheint ein Pfeil zum Weiterklicken. Schließen mit Klick auf CLOSE rechts unten. Tipp: F 11 vergrößert den Bildschirm:
Und dann konnten wir mit Gerhard Schweizer auch noch ein Gespräch über sein Buch > Syrien verstehen führen:
„Syrien faszinierte jahrzehntelang die Reisenden durch die Gastfreundschaft seiner Bewohner, durch die Vielfalt seiner jahrtausendealten Kultur und das scheinbar friedliche Nebeneinander von Sunniten, Schiiten, Alawiten, Drusen und Christen. Syrien irritiert nun aber durch einen Bürgerkrieg, der die bisherigen Grundfesten des Nationalstaates sowie das mühsam ausbalancierte Zusammenleben der Religionsgemeinschaften und letztlich das historische Erbe syrischer Kultur zu zerstören droht. So entsteht eine Parallele nicht nur zur Entwicklung im multireligiösen Irak und Libanon, sondern in mancher Hinsicht auch zu Europa im Zeitalter der christlichen Glaubenskriege vor dem epochalen Umbruch der Aufklärung.“ > Hospitalhof, Stuttgart
![]() |
![]() |
![]() |
Gerhard Schweizer, > Islam verstehen. Geschichte, Gesellschaft, Kultur und Politik 1. Aufl. 2016, 610 Seiten, broschiert, mit Register ISBN: 978-3-608-98100-1 |
Gerhard Schweizer, > Syrien verstehen Geschichte, Gesellschaft und Religion 2. Aufl. 2015, 503 Seiten, broschiert ISBN: 978-3-608-94908-7 |
Gerhard Schweizer > Türkei verstehen. Von Atatürk bis Erdogan 1. Aufl. 2016, ca. 480 Seiten, broschiert ISBN: 978-3-608-96201-7 |