• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Tag: Blog

Digitales • Medien • News • News & Medien

Leander Wattig: Gute Noten für Klett-Cotta

17. Februar 2009 | Autor: Heiner Wittmann

Leander Wattig hat auf seinem Blog Über Trends in neuen und alten Medien die > Die Top 100 Buchverlags-Websites aus Sicht der Blogosphäre notiert und > Klett-Cotta auf den 9. Platz gestellt. Wattigs Blog fällt unter der großen Menge an Medienblogs echt auf. Seine Themenfülle und Anregungen wie der Hinweis auf Walter Isaacson, Mort Zuckerman…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Leander Wattig: Gute Noten für Klett-Cotta • 70

Digitales • Sachbuch • Zeitschriften

MERKUR – Februar 2009

15. Februar 2009 | Autor: Heiner Wittmann

Andrew Sullivan hat einen Aufsatz über das Bloggen geschrieben. Auf dem Frankreich-Blog habe ich unter der Überschrift > Michel de Montaigne est-il le précurseur des blogueurs ? auf Sullivans wunderbaren Aufsatz hingewiesen, den jeder lesen muss, der mich fragt, wieso ich blogge. Eduard Kaeser berichtet über Google und erklärt, wieso diese Suchmaschine uns eigentlich nur…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für MERKUR – Februar 2009 • 75

Medien • News • News & Medien

Warum mag Richard Wagner keine Blogs?

4. November 2008 | Autor: Heiner Wittmann

Wenn meine Blogs zahlenmäßig jeden Tag die Zuschauerzahl in der Stuttgarter Liederhalle mit Besuchern übertrifft, die durch die Vermittlung von Suchmaschinen gekommen sind, dann sind diese Blogs keinesfalls „hermetische Communities“, wie Richard Wagner in der FAS am 2. November schreibt. Entgegen den Regeln journalistischer Kunst belegt Wagner seine Ausführungen nur mit einem einzigen Portal. Die…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Warum mag Richard Wagner keine Blogs? • 62

Buchmessen • News & Medien • Veranstaltungen

Frankfurter Buchmesse 2008: Blogs und Literatur (I)

8. Oktober 2008 | Autor: Heiner Wittmann

Ausnahmsweise habe ich mal nicht ins Bücherregal geguckt, sondern in die Blogosphäre, um mal zu sehen, was sich blogmäßig so im Vorfeld der Buchmesse tut: > Literaturwelt. Das Blog. Von Büchern und Menschen ist ein Blog von einem ganzen > Team, das Oliver Gassner Betreiber eines Kultur- und Pressebüros in Vaihingen an der Enz und…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Frankfurter Buchmesse 2008: Blogs und Literatur (I) • 66

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Lesebericht: Meike Stoverock, Female Choice Vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation
    4. März 2021
  • Im Fernsehen: 6. April 2021, 37 Grad – 22. 15 Uhr/ZDF
    2. März 2021
  • „Mittwoch um 19 Uhr“:
    Literarischer Abend – 24. Februar 2021
    Jörg Magenau, Die kanadische Nacht
    24. Februar 2021
  • Lesebericht: Bernd Stegemann, Die Öffentlichkeit und ihre Feinde
    24. Februar 2021
  • Nachgefragt: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    18. Februar 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang