Lesebericht: Edgar Wolfrum, Welt im Zwiespalt. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts

Für Schülerinnen und Schüler, die in den nächsten Jahren Abitur machen und dann studieren werden, ist das 20. Jahrhundert längst vorbei. Kalter Krieg? Mauerbau? Drittes Reich? Weimarer Republik? Novemberrevolution? Erster Weltkrieg? DDR? Alles längst vorbei und überhaupt mit Geschichtsdaten ist das so eine Sache. Da wird manches vergessen und Bezüge gehen verloren. Und da es… Lesebericht: Edgar Wolfrum, Welt im Zwiespalt. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts weiterlesen

Nachgefragt: Daniel-Pascal Zorn, Logik für Demokraten

Gestern hat der Philosoph Daniel-Pascal Zorn in der Stiftung Geißstrasse 7 in Stuttgart sein jüngst erschienenes Buch > Logik für Demokraten. Eine Anleitung vorgestellt. Das war eine beeindruckende Veranstaltung.(1) Zorn hat eine gut Stunde lang seinen Ansatz und die Argumente in seinem Buch in einem präzisen Vortrag sehr überzeugend erläutert. Ohne Moderator! SO wie 2007… Nachgefragt: Daniel-Pascal Zorn, Logik für Demokraten weiterlesen

Daniel-Pascal Zorn, Vortrag zur dialektischen Analyse populistischer Argumentation

Erscheinungstermin 11.03.2017 Berlin | Vortrag Mittwoch 1.2.2017 18 h 15 Vortrag zur dialektischen Analyse populistischer Argumentation Zentrum für Antisemitismusforschung TU Berlin, Ernst-Reuter-Platz 7, 10587 Berlin Demokratisches Handeln und Denken muss immer eingeübt werden, nur so kann man sich Gegnern und Feinden demokratischen Denkens erfolgreich entgegenzustellen, so lautet die Grundthese dieses Buches. Zorn erinnert mit der… Daniel-Pascal Zorn, Vortrag zur dialektischen Analyse populistischer Argumentation weiterlesen