Nachgefragt: Simon Strauß: Römische Tage

Unsere Redaktion hatte das Glück beim > Sommerfest von Tropen im Literarischen Colloquium in Berlin bei der Lesung von Simon Strauß, die von Adam Adam Soboczynski. Danach hat unsere Redaktion und unser TV-Team eine Gelegenheit, mit Simon Strauß über sein Buch zu sprechen. Getreu unserer Blog-Devise, erst der Lesebericht: > Lesebericht: Simon Strauß, Römische Tage:… Nachgefragt: Simon Strauß: Römische Tage weiterlesen

Lesebericht: Walter Veltroni, Die Entdeckung des Sonnenaufgangs

Der frühere Bürgermeister von Rom, Walter Veltroni, legt mit > Die Entdeckung des Sonnenaufgangs uns seinen ersten Roman vor. Mein PC war am Freitagmorgen kaputt, und als der Techniker kam, hatte ich erst 14 Seiten gelesen. Soviel kann ich guten Gewissens verraten. Sie werden auch auf Seite 20, 30, 40 usw. merken, dass dieser Roman… Lesebericht: Walter Veltroni, Die Entdeckung des Sonnenaufgangs weiterlesen

Lesebericht: Dorothea Dieckmann: Termini

Der Journalist Ansgar Weber reist für vier Tage nach Rom, um dort das Prozeßende um den Kriegsverbrecher Egon Priebke zu beobachten. Woanders wird man kaum eine so intensive Beschreibung der Ankunft in einer Stadt lesen können. Ansgar verschwindet im Gewirr der U-Bahngänge, -fluren, -passagen, -treppen und taucht schließlich etwas verspätet vor Ellinor auf. Dann beginnt… Lesebericht: Dorothea Dieckmann: Termini weiterlesen