• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Tag: Gehalt

Leseberichte Sachbuch • Sachbuch

Wie fragt man nach einer Gehaltserhöhung?

28. Oktober 2014 | Autor: Heiner Wittmann

Wir hätten schwören könne, diesen Artikel vor zwei drei Jahren geschrieben zu haben, nein, er ist vom 26. August 2009. Aus Anlass der Ausstellung > Oulipo, la littérature en jeu(x) haben wir ihn hier wieder nach oben geholt. Da müssen wir hin: Oulipo, la littérature en jeu(x) Exposition Entrée libre du mardi au dimanche 12h-19h…

Weiterlesen
1 Kommentar • 67

Leseberichte Klett-Cotta • Leseberichte Sachbuch • Sachbuch • Veranstaltungen • Verlag Klett-Cotta

Mit Bild und Ton: Wie bitte ich meinen Abteilungsleiter um eine Gehaltserhöhung?

1. Oktober 2009 | Autor: Heiner Wittmann

Am Freitag, 25. September um 20 Uhr war es soweit, in Stuttgart in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais traten Perec Übersetzer Tobias Scheffel und Marcel Hinderer an die Lesepulte und lasen mit verteilten Rollen aus Georges Perecs Über die Kunst seinen Chef anzusprechen und ihn um eine Gehaltserhöhung zu bitten vor. (Fast schon wieder eine Woche…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Mit Bild und Ton: Wie bitte ich meinen Abteilungsleiter um eine Gehaltserhöhung? • 80

Gesellschaft • Leseberichte Sachbuch • Sachbuch • Veranstaltungen

Übersetzertage in Stuttgart
Lesung: Alles was Sie über Ihre nächste Gehaltserhöhung wissen sollten.

22. September 2009 | Autor: Heiner Wittmann

Dienstag, 22. September, 20 Uhr im Stuttgarter Literaturhaus Eröffnung der 7. Baden-Württembergischen Übersetzertage Die Fotos: > Die Weltliteratur auf gut Deutsch Am Freitag, 25. September um 20 Uhr ist es soweit, dann lesen Perec Überrsetzer Tobias Scheffel und Marcel Hinderer das Buch von Georges Perec Über die Kunst seinen Chef anzusprechen und ihn um eine…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Übersetzertage in Stuttgart
Lesung: Alles was Sie über Ihre nächste Gehaltserhöhung wissen sollten.
• 64

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • „Mittwoch um 19 Uhr“:
    Literarischer Abend – 24. Februar 2021
    Jörg Magenau, Die kanadische Nacht
    24. Februar 2021
  • Lesebericht: Bernd Stegemann, Die Öffentlichkeit und ihre Feinde
    24. Februar 2021
  • Nachgefragt: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    18. Februar 2021
  • Lesebericht: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    17. Februar 2021
  • Lesebericht: Jan Eike Dunkhase, Provinz der Moderne. Marbachs Weg zum Deutschen Literaturarchiv
    16. Februar 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang