Mittwoch um 19 Uhr: Stefan Bollmann, Der Atem der Welt. Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur

Früher fanden Buchvorstellungen in Literaturhäusern, Buchhandlungen oder anderen Veranstaltungsräumen statt, so war das damals vor der Pandemie. Kaum vorstellbar, als unsere Redaktion noch Fotos von Veranstaltungen mit Besuchern machen konnte > FÜNFZEHN SEIN – Das Literaturhaus Stuttgart feiert (I) – 18. November 2016. Nun, jetzt geht das per Videoonlineübertragung genauso wie unsere rund > 30… Mittwoch um 19 Uhr: Stefan Bollmann, Der Atem der Welt. Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur weiterlesen

Nachgefragt: Stefan Lehnberg, Durch Nacht und Wind

Wir sind in Weimar. Der Großherzog von N. hat eine seltsame Nachricht erhalten, die ihn in tiefe Unrufe stürzt. Sein wunderbarer und kostbarer Smaragdring soll verflucht sein. Der Ring soll unweigerlich den Tod seines Besitzers herbeiführen. In großer Sorge und Angst werden Goethe und Schiller gerufen und mit dem Fall beauftragt. Andere Zeiten, andere Sitten… Nachgefragt: Stefan Lehnberg, Durch Nacht und Wind weiterlesen

Lesebericht: Cotta: Das gelobte Land der Dichter. Briefe an die Verleger

350 Jahre Verlagsgeschichte! Man stelle sich die Menge an Briefen vor, die das literarische Programm gerade eines Verlags wie Cotta dokumentieren, der die Bücher von Goethe, Schiller, Hegel, Hölderlin und Heine betreut hat. Stephan Askani und Frank Wegner haben gesichtet und ausgewählt. Jetzt ist ihr Buch mit den Briefen der Autoren an die Herausgeber erschienen:… Lesebericht: Cotta: Das gelobte Land der Dichter. Briefe an die Verleger weiterlesen

MERKUR – Februar 2009

Andrew Sullivan hat einen Aufsatz über das Bloggen geschrieben. Auf dem Frankreich-Blog habe ich unter der Überschrift > Michel de Montaigne est-il le précurseur des blogueurs ? auf Sullivans wunderbaren Aufsatz hingewiesen, den jeder lesen muss, der mich fragt, wieso ich blogge. Eduard Kaeser berichtet über Google und erklärt, wieso diese Suchmaschine uns eigentlich nur… MERKUR – Februar 2009 weiterlesen