Lesebericht: Hans Hopf, Flüchtlingskinder gestern und heute

Die Erinnerung an das eigene Flüchtlingsschicksal und die psychoanalytische Betrachtung der Flüchtlingskinder heute, insbesondere der nichtbegleiteten Kinder und Jugendlichen, die bei uns auf der Suche nach Beistand und Hilfe ankommen, machen das Buch > Flüchtlingskinder gestern und heute. Eine Psychoanalyse von Hans Hopf zu einer ganz besonderen Lektüre und einer Pflichtlektüre für alle die mit… Lesebericht: Hans Hopf, Flüchtlingskinder gestern und heute weiterlesen

Nachgefragt: Die Geburt ist nicht der Anfang

Auf dem Stand von Klett-Cotta bei der Frankfurter Buchmesse traf ich Marianne Krüll, die mir schon 2007 das erste Interview auf diesem Blog gewährt hatte: > Mütter und Töchter. Ihr neues Buch, keine einfache Neuauflage, eine gründlche Neubearbeitung, die die Forschung der letzten zwanzig Jahre berücksichtigt und deren Ergebnisse auch gleich kritisch bewertet, hat sie… Nachgefragt: Die Geburt ist nicht der Anfang weiterlesen