Christian Torkler, > Der Platz an der Sonne war ein echtes Leseabenteuer in unserer BlogRedaktion. – Und wie oft kommt eine Kollegin zu mir und sucht eine Lektüre, spannend, eine erzählte Geschichte, so etwas, wo man sich so richtig hineinvertiefen kann. Da hätten wir was für sie. > Der Platz an der Sonne ist für Sie… Lesebericht: Christian Torkler, Der Platz an der Sonne weiterlesen
Schlagwort: Krieg
Die Macht der Geschichten.
Lesung: Christian von Aster, Das eherne Buch
Das neue Buch Christian von Aster > Das Eherne Buch ist gerade erschienen. Untertitel: Eine Geschichte vom Ende allen Krieges. Wie kann das dem Untergang geweihte Reich doch noch gerettet werden? Eine fast vergessene Legende und ein junger Bibliothekar! Das klingt nach Literatur. Die Bücherwarte in den Bibliotheken sind die eigentlichen Verwalter der Kultur. Nach… Die Macht der Geschichten.
Lesung: Christian von Aster, Das eherne Buch weiterlesen
Nachgefragt: Ernst Jünger, Kriegstagebuch 1914-1918
Bei Klett-Cotta sind gerade die Kriegstagebücher von Ernst Jünger, zum ersten Mal erschienen. Helmuth Kiesel hat den Band mit präzisen Anmerkungen versehen und herausgegeben. Bei Ausbruch des Krieges meldet sich der 19-jährige Ernst Jünger als Kriegsfreiwilliger und wird Soldat des Hannoverschen Füsilier oder Infanterie-Regiment Nr. 73. Er wird die großen Schlachten in Flandern, an der… Nachgefragt: Ernst Jünger, Kriegstagebuch 1914-1918 weiterlesen
Lesebericht: Matthew Eck: Das entfernte Ufer
In einem Wüstenstadt am Horn von Afrika, sitzt eine Gruppe von sechs Soldaten als Aufklärer auf einem Dach, um die Flugzeuge zu dirigieren, die ihre tödlich Last abwerfen. Zwei Klans beherrschen die Stadt, in der eine Million Menschen leben. Nach der Beendigung ihrer Mission sollen sie abgeholt werden. Als plötzlich sie plötzlich Leute die Treppe… Lesebericht: Matthew Eck: Das entfernte Ufer weiterlesen