Sehr nachdenklich macht der Roman über das jüdische Getto in Lódz, in dessen Mittelpunkt der Judenälteste Mordechai Chaim Rumkowski steht. Er der die Arbeit als Überlebenskampf im Getto organisierte, musste zusehen, wie die deutschen Besatzer immer wieder neue Deportationen in Form von „Aussiedlungen“ organisierten, die und das fanden die Gettobewohner bald heraus, in den Tod…
Geschichte • Leseberichte Klett-Cotta • Verlag Klett-Cotta
Lesebericht: Steve Sem-Sandberg, Die Elenden von Lódz
26. September 2011 | Autor: Heiner Wittmann