Nachgefragt:
Michael Klett antwortet auf Fragen zu Stefan George

Heute hat Dr. h.c. Michael Klett aus Anlass der Veröffentlichung des Schlussbandes (XVIII) der Neuausgabe der Sämtlichen Werke von Stefan George im Verlag Klett-Cotta auf Fragen zu Stefan George geantwortet. > Stefan George (1868-1933) war ein Lyriker, zuerst ein Symbolist, er war Gast bei den berühmten Dienstagabenden bei Stéphane Mallarmé. George war sehr sprachbegabt und… Nachgefragt:
Michael Klett antwortet auf Fragen zu Stefan George
weiterlesen

Nachgefragt: Michael Klett über Klett-Cotta

  Bei seiner > Ansprache zum 350. Cotta-Jubiläum im Stuttgarter Rathaus hat Michael Klett dargestellt, wie die beiden Traditionslinien Cotta und die des Allgemeinen Verlages seines Vaters Ernst Klett zusammengefügt wurden. Heute hat Michael Klett in seinem Büro auf meine Fragen hin, verschiedene Aspekte der Verlagsgeschichte von Cotta erläutert. Wir haben über die Unterscheidung zwischen… Nachgefragt: Michael Klett über Klett-Cotta weiterlesen

Ein Gespräch mit Michael Klett über
Ernst Jüngers „Annäherungen“

Bei Klett-Cotta wurde in diesem Herbst, das Buch > Annäherungen. Drogen und Rausch von Ernst Jünger neu aeufgelegt. Heute hat Michael Klett mit mir ein Gespräch über dieses Buch geführt. Ich habe ihn gefragt, warum dieser Band jetzt neu aufgelegt wurde, und um was es Jünger bei seiner Beschäftigung mit Drogen tatsächlich ging? Wir haben… Ein Gespräch mit Michael Klett über
Ernst Jüngers „Annäherungen“
weiterlesen