Auf unserem > Sommer-Leseprogramm-Stapel liegt auch ein Buch über Sex, verfasst von der Neurologin, Psychotherapeutin und Bussines-Coach Heike Melzer. Sie besitzt eine privatärztliche Praxis für Paar- und Sexualtherapie in München. In diesem Buch hat sie ihre Erfahrungen und Einsichten aus ihrer bisherigen 25-jährigen Berufstätigkeit gesammelt: Scharfstellung Die neue sexuelle Revolution – Eine Sexualtherapeutin spricht Klartext… Lesebericht: Heike Melzer, Scharfstellung. Die neue sexuelle Revolution – Eine Sexualtherapeutin spricht Klartext weiterlesen
Schlagwort: Partnerschaft
Lesebericht: Wolfgang Hantel-Quitmann, Die Othello-Falle
Wenn etwas schiefläuft, jede Art von Konflikt, schuld sind immer die Anderen. Fast ohne Ausnahme sehen sich viele immer als Opfer: „Wir leben scheinbar in einer Welt von Tätern und Opfern,“ schreibt Wolfgang Hantel-Quitmann, Die Othello-Falle, S. 11. „Scheinbar“ deutet seine These schon an. Immer Opfer der Anderen? Wie wäre es denn, wenn diejenigen, die… Lesebericht: Wolfgang Hantel-Quitmann, Die Othello-Falle weiterlesen
Lesebericht: Christopher Ryan, Cacilda Jethá, Sex. Die wahre Geschichte
Wenn Sie das Buch > Sex. Die wahre Geschichte von Christopher Ryan, Cacilda Jethá in der Übersetzung von Birgit Herden im Zug lesen, dürfen Sie sicher sein, dass Ihre Mitreisenden tatsächlich ab und zu ihr Smartphone sinken lassen, um das Buch, dann Sie zu mustern… aber nichts sagen… aber irgendwie gucken sie, ein bisschen belustigt,… Lesebericht: Christopher Ryan, Cacilda Jethá, Sex. Die wahre Geschichte weiterlesen
Lesebericht: Florian Scheibe, Kollisionen
Es beginnt mit einem Fahrradunfall. Carina fährt ein Mädchen an, das plötzlich vor ihr auf die Straße rennt. Bevor sich die Angefahrene wieder aufrappelt, sieht Carina, dass Mona schwanger ist. Rückblende oder dieselbe Szene aus einer andern Sicht. Mona steht am Straßenrand und rennt los. Sie versteht die Ohrfeige nicht, die sie von Carina kassiert.… Lesebericht: Florian Scheibe, Kollisionen weiterlesen
Nachgefragt:
Die unendliche Freiheit und das Ende der Liebe
Am ersten Tag der Buchmesse gab es zwischen vielen Terminen beim Fernsehen und Rundfunk ein Treffen mit Sven Hillenkamp auf dem Stand von Klett-Cotta. Über sein Buch > Das Ende der Liebe Gefühle im Zeitalter unendlicher Freiheit habe ich hier auf dem Blog schon berichtet. Jetzt ging es darum, einmal nachzufragen. Der Leser gewinnt den… Nachgefragt:
Die unendliche Freiheit und das Ende der Liebe weiterlesen
Lesebericht: „Die Liebe ist kein Ruhekisssen“
Die geheimen Mechanismen der Liebe
Der Untertitel „Sieben Regeln für eine glückliche Beziehung“ deutet auf einen Ratgeber hin, der für die Beziehungspflege Tips vermittelt und überhaupt erstmal erklärt, wieso die stete Pflege wichtig ist. Im Interview, das Heinz Beyer und Katharina Wilts von Klett-Cotta mit > Dirk Revenstorf zu seinem neuen Buch führten, erklärt der Autor, was das Neue an… Lesebericht: „Die Liebe ist kein Ruhekisssen“
Die geheimen Mechanismen der Liebe weiterlesen