• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Tag: Universität

Leseberichte Sachbuch • Sachbuch

Nachgefragt: Wolf Wagner über das Versagen der deutschen Hochschulen

16. Juli 2010 | Autor: Heiner Wittmann

In Ihrem neuen Buch Tatort Universität (Klett-Cotta) sprechen Sie vom Versagen deutscher Hochschulen. Warum? Gegenwärtig klagen alle Beteiligten, also auch die Hochschulen, die Professoren, selbst die Hochschulleitung, was aus der gestuften Hochschulreform geworden ist. Wenn man aber genauer hinsieht, sind die, die am lautesten klagen, diejenigen, die das Ganze verursacht haben: Die extreme Verschulung, die…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Nachgefragt: Wolf Wagner über das Versagen der deutschen Hochschulen • 60

Leseberichte Sachbuch • Sachbuch

10 Jahre Bologna ohne Feierlaune

12. März 2010 | Autor: Heiner Wittmann

Gerade ist hier auf dem Blog der Text „ich habe das Buch gelesen“ zu dem Band Tatort Universität Vom Versagen deutscher Hochschulen und ihrer Rettung erschienen, da bringt Paul Liessmann, Philosophieprofessor an der Universität Wien, das, was mit dem Bologna-Prozess angerichtet worden ist auf den Punkt: „Nach zehn Jahren Bologna kann ich sagen: Den europäischen…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Bologna ohne Feierlaune • 63

Gesellschaft • Interviews Sachbuch • Politik • Sachbuch

Wolf Wagner, Tatort Universität
Vom Versagen deutscher Hochschulen und ihrer Rettung

9. März 2010 | Autor: Heiner Wittmann

Zuerst kommt das Buch von Wolf Wagner, > Tatort Universität. Vom Versagen deutscher Hochschulen und ihrer Rettung dran. Dem Titel und dem Untertitel dieses Buches ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Wagners Buch ist eine herbe Kritik am Zustand der deutschen Hochschulen. Er wirft den deutschen Universitäten ein Verharren auf einem niedrigen Niveau in Bezug auf die…

Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Wolf Wagner, Tatort Universität
Vom Versagen deutscher Hochschulen und ihrer Rettung
• 59

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • „Mittwoch um 19 Uhr“:
    Literarischer Abend – 24. Februar 2021
    Jörg Magenau, Die kanadische Nacht
    24. Februar 2021
  • Lesebericht: Bernd Stegemann, Die Öffentlichkeit und ihre Feinde
    24. Februar 2021
  • Nachgefragt: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    18. Februar 2021
  • Lesebericht: Jörg Magenau, Die kanadische Nacht. Roman
    17. Februar 2021
  • Lesebericht: Jan Eike Dunkhase, Provinz der Moderne. Marbachs Weg zum Deutschen Literaturarchiv
    16. Februar 2021
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang