• Home
  • Kategorien
    • Literatur Klett-Cotta
    • Sachbuch
    • Fachbuch & Zeitschriften
    • Tropen
    • News & Medien
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta
Literatur – Sachbuch – Blog – Klett-Cotta

Krimi • Tropen

Blogschau: Keigo Higashino, Unsichtbare Täter

4. Mai 2020 | Autor: Heiner Wittmann

In unserem > Lesebericht: Keigo Higashino, Unschuldige Täter. Kriminalroman – 4. Mai 2020 hieß es:

„Der #CoronaVirus und die Isolationswochen zu Hause sind eine gute Gelegenheit, mal wieder einen Kriminalroman, wie den von Keigo Higashino > Unschuldige Täter zu lesen. Wie so oft üblich, beginnt der Fall mit einer Leiche, diese wird am Strand von Harigaura gefunden. Ein Fall, hingefallen, verletzt und tot. > Bitte weiterlesen

Georgina schreibt auf > Books for life – Lesewütige Hobbyrezensentin: > Unschuldige Täter von Keigo Higashino: „Für diese feine Geschichte braucht es keine Action oder amoklaufende Serienmörder. Über allem liegt eine Art asiatische Gelassenheit, die aber nicht verhüllt, dass in den Protagonisten starke Emotionen vorhanden sind.“

Romy Henze schreibt auf > Travel without moving über > Unschuldige Täter von Keigo Higashino: „Ich habe alle bisher auf Deutsch erschienenen Kriminalromane von Keigo Higashino gelesen und empfinde diese als die raffiniertesten Kriminalromane überhaupt.“

Thomas Gisbertz schreibt auf > Krimicoach > „Japanisch zurückhaltend, aber intensiv“: „Keigo Higashino ist ein genauer Beobachter. Im Zentrum seiner Romane stehen die Figuren und ihre Schicksale. Auch diesmal steckt eine tragische Geschichte hinter der Suche nach dem Täter, in die mehr Protagonisten verwickelt sind, als man zunächst glauben mag. Man muss aufmerksam und genau lesen, um den Ursachen für den Tod Tsukahara auf die Spur zu kommen.“

Keigo Higashino,
> Unschuldige Täter
Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe
(Orig.: Manatsu no Hoteishiki / A Midsummers Equation)
1. Aufl. 2020, 428 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-50413-2

Keigo Higashino,
> Unter der Mitternachtssonne
Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe (Orig.: Byakuyako)
1. Aufl. 2018, 720 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, Lesezeichen
ISBN: 978-3-608-50348-7

Keigo Higashino
> Ich habe ihn getötet. Inspektor Kaga ermittelt
Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe (Orig.: Watashi go kare)
1. Aufl. 2016, 352 Seiten,
ISBN: 978-3-608-98306-7

 

Kommentare deaktiviert für Blogschau: Keigo Higashino, Unsichtbare Täter • 24

Kategorien

  • Literatur Klett-Cotta
    • Belletristik Klett-Cotta
    • Interviews Klett-Cotta
    • Leseberichte Klett-Cotta
  • Sachbuch
    • Leseberichte Sachbuch
    • Interviews Sachbuch
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Pädagogik/Schule
    • Partnerschaft
    • Wirtschaft
    • Länder
    • Kunst
    • Technik
    • Merkur
  • Fachbuch / Zeitschriften
    • Leseberichte Fachbuch
    • Interviews Fachbuch
    • Psychotherapie Fachbuch
    • Psychotherapie Zeitschriften
    • Management
    • Zeitschriften
  • Tropen
    • Leseberichte Tropen
    • Interviews Tropen
    • Belletristik Tropen
    • Krimi
    • Thriller
    • Sachbuch Tropen
  • News & Medien
    • News
    • Veranstaltungen
    • Buchmessen
    • Buchhandel
    • Digitales
    • Verlag Klett-Cotta
    • Tropen Verlag
    • Hobbit-Presse Archiv
    • Medien

Social Media Klett-Cotta

Schlagwörter

Beziehung Blog Buchmesse Cotta Demokratie Drogen Erinnerung Erziehung Fantasy Freiheit Gehalt Geschichte Globalisierung Goethe Hobbit-Presse Internet Interviews Jünger Krieg Krimi Kronauer Lesung Liebe Literatur Medien Merkur Michael Klett Musik Männer Neuerscheinungen Partnerschaft Partnerwahl Philosophie Politik Psychologie Pädagogik Roman Schule Sex Tad Williams Tolkien Tropen Türkei Universität Venedig

Aktuelle Posts

  • Nachgefragt: Thomas Oberender, Empowerment Ost. Wie wir zusammen wachsen
    2. Januar 2021
  • Lesebericht: Marko Martin, Die verdrängte Zeit. Vom Verschwinden und Entdecken der Kultur des Ostens
    10. November 2020
  • Lesebericht: Thomas Oberender, Empowerment Ost. Wie wir zusammen wachsen
    27. Oktober 2020
  • Verfilmt: Franz Dobler. Ein Schlag ins Gesicht
    8. Mai 2020
  • Lesebericht, Anna Burns, Milchmann
    7. Mai 2020
Klett-Cotta Blog | Kontakt | Impressum | Über den Autor | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen
Zum Seitenanfang