Dieses Buch schult Sie für das Lösen von Kriminalfällen. Man muss nur jedes Detail bemerken, es bewerten und es auch behalten. Dann ist die Lösung ganz einfach. Aber es geht in dem Kriminalroman von Massimo Carlotto und Marco Videtta um viel mehr. Giovanna wird in wenigen Tagen ihren Francesco Visentin heiraten. Dazu kommt es aber nicht, weil sie vorher ermordet wird. Und die Suche nach dem Mörder offenbart die miesen Seiten all derjenigen, die irgendwie als Zuschauer, Beteiligte oder Betroffene in den Fall verwickelt sind. Die Angewohnheiten der Visentins erscheinen fast als Kavaliersdelikte, man hat ja einen Namen zu verlieren. Die Abgründe, die sich im Dorf auftun, lassen die Brutalität des Mordes fast vergessen. Und der geschulte Leser als Kriminologe kann genau verfolgen, wie sich ganz allmählich die Spur zum Täter konkretisiert, und am Erstaunen der Beteiligten merkt man, für wie rein sie sich und ihre Umgebung alle halten. Falsche Fährten werden ausgelegt, die zufällig zur Aufdeckung von Altlasten führen, aus denen wiederum auf Umwegen dann der Mörder Giovannas dingfest gemacht werden. Und die Lehre für alle? Wer auf die schiefe Bahn gerät, rückt sie nur schwer wieder gerade, besonders wenn all anderen irgendwie auch mitmachen. Aber manchmal genügt auch nur einer, um weitere Missetaten zu verhindern.
Schon bei > Die dunkle Unermesslichkeit des Todes habe ich angemerkt, dass das Buch S-Bahn ungeeignet sei, das gilt auch für dieses Buch. Nehmen Sie sich am besten ein Wochenende, sorgen Sie dafür, dass Sie nicht gestört werden und lassen Sie sich auf diese Geschichte ein. Es gibt doch noch eine Art Gerechtigkeit,deren Spur sie bald aufnehmen werden. Hier steuert sie im Verborgenen das Umfallen der Dominosteine. Ab wann beginnt eine Moral das Böse langsam zu besiegen? Diese Entwicklungslinien sind in diesem Roman ganz fein konstruiert. Wie leicht können Unschuldige ins Visier der Fahnder geraten. Und das verrät wiederum den Erwartungshorizont oder moralischen Stand oder gar den miesen Charakter derjenigen, die zunächst ungläubig nach dem Täter fragen. Das Buch ist wie ein großes Puzzle, am Schluß fehlt kein Teil.
Massimo Carlotto und Marco Videtta,
> Wo die Zitronen blühen Kriminalroman
Aus dem Italienischen von Judith Elze (Orig.: Nordest)
240 Seiten
ISBN: 978-3-608-50203-9
ET: 31.8.2009
Kennen Sie die anderen Romane von Massimo Carlotto:
Zum Nachlesen (aber nicht für die S-Bahn):
> Das Interview: Die dunkle Unermesslichkeit des Todes
> Rache und Vergebung: Der neue Roman von Carlotto: Die dunkle Unermesslichkeit des Todes.