Muss mich echt ranhalten, damit der Lesebericht zu > JPod hier termingerecht am 24.8.2011 erscheint. Aber Die Aussichten sind bestens dafür. Morgen geht es mit der Bahn nach Berlin zum Literarischen Sommerfest am Wannsee. Ethan und seine Kollegen im JPod habe ich schon kennengelernt. Und die Besprechungen – neudeutsch „Meeting“ -mit ihrem Chef können so auch in vielen anderen Firmen stattfinden. Alle dürfen mitreden, und der Chef fasst nicht widerspruchsduldend zusammen: „Fakt ist…“ Also kommt die Schildkröte in das PC-Spiel rein. Das ist nun gesetzt. Wer im Entwicklungszentrum, kurz JPod arbeitet, wird schneller, als ihm lieb ist, ein Teil des Systems, Diktion, Habitüden und strenge Hierarchien mit eingeschlossen. Das ginge ja noch alles, wenn Ethan nicht nicht mit einem Besuch bei seinen Eltern Riesenprobleme hätte. Und mit den vielen Chinesen in seiner eigenen Wohnung weiß er auch nicht so recht was anzufangen. Kann man wirklich erholsam unter dem Schreibtisch mit den Gelben Seiten als Kopfkissen beim Mittagsschläfchen ausspannen? Mit dem festen Einband und dem Cover von Coupland, die den Übergang der Entwickler-Crew zu Lego-Figuren andeutet, sie werden selbst Teil des Spiels, ahnt man, was auf die JPod-Bewohner zukommt.
Auf die Lesung von Coupland bin ich gespannt! Samstag, 20 Uhr.
15:30 Uhr (Terrasse) Begrüßung
16:00 Uhr (Terrasse) Brigitte Kronauer und Elisabeth Binder über »Berge und Seen«
17:00 Uhr (Rotunde) Andrea Hanna Hünniger liest aus »Das Paradies. Meine Jugend nach der Mauer.«
Moderation: Jakob Augstein 18:00 Uhr (Terrasse) Hallgrímur Helgason liest aus »Eine Frau bei 1000°«
Moderation: Thomas Böhm – Deutsche Lesung: Mechthild Großmann
19:00 Uhr (Rotunde) Richard Kämmerlings und Jörg-Uwe Albig über »Die Zukunft der Gegenwart«
20:00 Uhr (Terrasse) Douglas Coupland liest aus »JPod« Moderation: Holm Friebe
21:00 Uhr (Rotunde) »Der Mann ohne Gedächtnis« Biographisches zu und Gedichte von Gottfried Benn Mit Holger Hof, Ulrike Draesner und Michael Lentz
Im Anschluss isländische Tanzmusik mit DJ Locoto
Ganztägig
Kinderprogramm
Fantasy-Kurzlesungen mit Christian von Aster
17:45 Uhr (Fantasyraum)
Verlosung Hobbit-Presse-Gewinnspiels
Douglas Copland
> JPod – Erscheinungsdatum: 24.08.2011
Aus dem Englischen von Clara Drechsler und Harald Hellmann (Orig.: Jpod)
1. Aufl. 2011, 520 Seiten,gebunden ohne Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-50103-2